Schneeschmelze, Regenfälle die Sauerlandbäche füllten sich Mitte Dezember 2023. Zwei Leute vom KCP dachten sie wissen was sie tun, waren auf „ein paar Baumhindernisse“ vorbereitet, als sie die Kajaks beim Netto in Niedersfeld einsetzten. Pegel Olsberg knapp 150 cm hörte sich gut für die 12 km lange Strecke bis zum Staubecken in Olsberg an. Ein » Weiterlesen
Jahr: 2023
Re-Start auf der Alme zum Winterhalbjahr
Wochenlanger Regen, kürzeres Tageslicht, die Zeit für Sommertouren 2023 ist spätestens in diesen Novembertagen vorbei. Aber wenn die Böden vollgesogen sind, die Wasserstände auf lokalen Flüssen steigen, langt der Pegel auch mal wieder zur Befahrung der Alme.Bei 105 cm (Pegelmessstelle Neuhaus2) ist die kurze Tour von Barkhausen bis Syrings Brücke mit einigen Wehren und Wellen » Weiterlesen
Boatercross 2023 – Kanu-Club Paderborn dabei
Unser Nachbarverein WSC Lippstadt hat am 14.10.2023 wieder seinen Boatercross ausgerichtet. Neben gut 50 Startern waren erstmals auch 2 Paddler vom KCP im Starterfeld. Beim Boatercross geht es darum eine kurze Strecke mit Hindernissen (Rutsche, Tore, Paddelwurf) in möglichst kurzer Zeit zu durchfahren. In den Play-Offs ist dann auch noch eine gewisse Robustheit (Bootskontakt ausdrücklich » Weiterlesen
Abpaddeln durch Lippstadt und anschließendes Burger-Braten
Die Paddelsaison neigt sich dem Ende zu – zumindest wenn es bei angenehmen Temperaturen für Familientouren auf umliegende Flüsse gehen soll. Als diesjährige Abpaddeltour haben wir uns gut 12 Kilometer mit Einstieg kurz vor Lippstadt und Ausstieg in Benninghausen vorgenommen. Mit 23 Leuten in einer und zweiter Kajaks war die Tour gut besucht. Bei sonnigen » Weiterlesen
Digitalisierungsschub im KCP
Das REACT -EU Förderprogramm bezieht auch mit der Maßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrheinwestfalen“ Breitensportvereine wie den Kanu-Club Paderborn mit ein. Bei dem von der EU aufgelegten Investitionsprogramm in digitale Infrastruktur profitiert auch der KCP. Unserem Antrag wurde stattgegeben und umfasste die Investitionsbereiche Wir freuen uns über 2 Laptops und Serverausstattung, die unsere Vorstandsarbeit professionalisiert. » Weiterlesen
Internationales Spielefest auf den Paderwiesen
Der KCP war auch im Jahr 2023 auf den Paderwiesen bei Internationalen Spielefest der Renner. Nach dem Treffen und Aufbau am Sonntag, den 3. September um 9 Uhr, waren alle Paderborner von 11 bis 17 Uhr herzlich zu einer Schnuppertour auf der Pader eingeladen. Ob Familientour im Kanadier auch für ganz Kleinen, eine kleine Speedtour » Weiterlesen
Erfolgreiche Neuauflage der Clean River Paderreinigung
Nach der erfolgreichen Premiere der Gewässerreinigung in Zusammenarbeit mit dem Clean River Project und dem ASP, war auch die diesjährige Neuauflage ein Erfolg. Trotz wechselhaften Wetter und wenig sommerlichen Temperaturen kamen an den Paderwiesen wieder über 30 KCP Mitglieder wie externe aus der Stadt und Region zusammen um gemeinsam die Pader und umliegende Wege und » Weiterlesen
Kajakfahren am Wasserski-Seil – KCP am Wasserskisee
In diesem Sommer durften wir mit unseren Booten auf die Wasserski Anlage in Paderborn Sande. Sich vom Seil mit 29 km/h ziehen zu lassen war mal komplett anders als auf umliegenden Flüssen zu fahren. Nach kurzem Testen, wie das Kajak auf dem Wasser liegt gelangen auch die ersten Meter. Kurze Spielboote hüpften sehr auf dem » Weiterlesen
Zweite Wildwasserwoche an der Soca
Sommer, Sonne, über 30°C und türkis-blaues Wasser – die Soca in Slowenien. Nach einer Woche in den Tiroler Alpen auf der JEM, ging es die zweite Woche zur Soca in Slowenischen Alpen, schließlich bot sich der kleine Abstecher von knappen 200 Kilometern an. Tag 1: Anfahrt sowie Aufbau des Camps Entgegen dem etwas trüben Wetter » Weiterlesen
Wildwasserwoche in Osttirol beim Kanu-Camp JEM
Am ersten Juli ging für fünf KCPler zum Auftakt der KCP Wildwasserwochen in den Alpen nach Osttirol in Österreich zum Kanu-Camp JEM 2023 in Nikolsdorf. Mit der Nähe zu Lienz ein perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Wildbäche in Österreich. Bei der diesjährigen Tour ging es auf die Drau, Gail, Isel und Lieser – von leichtem Wildwasser » Weiterlesen