Winterschlaf im KCP? Der Gang vom Sofa in die Küche als sportlichster Akt? Denkste!Wir haben immer Bock was zu tun, weil es den Zusammenhalt und das Wohlbefinden fördert. So trafen wir uns am Freitag, den 27.12.2024 für 3 Stunden zum Schnupper-Training. Das Residenzbad in Schloß-Neuhaus, wo wir dankenswerter Weise das ganze Jahr über unsere Paddel-Technik trainieren dürfen, öffnete seine Pforten für alle, die am Kajak-Sport interessiert sind. Hier konnten wir in sicherer Umgebung Groß und Klein das erste Mal ins Boot setzen und unsere Herzensangelegenheit näher bringen. Es ging bunt und fröhlich zu. Bereits erfahrene Paddler hatten parallel ausreichend Möglichkeit » Weiterlesen
Spende für Hallenboote der Volksbank Paderborn
Als Einstieg zum Paddeln sind angenehme Temperaturen, wenig Strömung, klares Wasser und ein unterstützender Buddy genau richtig. Seit Jahren ist donnerstags das Residenzbad in Schloss Neuhaus für uns Anlaufstelle für die Ersten Schritte im Boot und späterem Training der Rolle. Gut zu trainieren ist auch das Ankanten, Stützen, Konter- und Ziehschlag. Marc Locker, Leiter der Filiale Benhauser Straße, übergab symbolisch die Spende in Höhe von 750 EUR der Verbund Volksbank OWL eG. Damit können wir unser Equipment im Schwimmbad erneuern. Für kleinere Personen waren bisher die Eskimo Topolinos die Kajaks der Wahl, nun kann man in der modernen Sitzanlage von » Weiterlesen
Ein Buntes Lichtermeer bei Adventslichterfahrt
Am 30.11.24 war es wieder soweit: Der KCP traf sich zur traditionellen Lichterfahrt. Hierbei geht es um das Feiern einer ereignisreichen Paddel-Saison, um das Einstimmen in die Adventszeit, um Gemütlichkeit und Gemeinschaft in der dunklen Jahreszeit. Gestartet sind wir mit duftenden, selbstgebackenen Waffeln und heißer Schokolade, dann war Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und gute Gespräche, eine Runde Tischtennis oder Tischkicker. Für das richtige Ambiente schmückten wir in der Dämmerung die Boote mit Lichterketten – ganz schlicht, bunt oder blinkend, jeder nach seinem Geschmack. Bei Einbruch der Dunkelheit ging es dann mit 12 Kajaks und einem Kanadier zu einer entspannten Runde auf » Weiterlesen
Rückblick World Cleanup Day 2024
Unsere Sammelaktion am 21. September war ein voller Erfolg! Dank der Zusammenarbeit mit dem ASP, Multikult und den World Clean Up Day-Veranstaltern aus Paderborn, konnten wir ein starkes Zeichen für den Umweltschutz setzen. Gerade in Zeiten, in denen Umweltverschmutzung uns oft ohnmächtig macht, sind solche Aktionen ein wichtiger Schritt, um Selbstwirksamkeit zu erleben. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass jeder Einzelne etwas bewegen kann! Diese Kooperationen und Vernetzungen stärken nicht nur unseren Zusammenhalt, sondern halten das Bewusstsein für den Umweltschutz lebendig. Wir bleiben dran und freuen uns auf zukünftige Aktionen, die uns weiter Mut geben und Veränderung sichtbar machen! » Weiterlesen
40. Internationales Spielfest in den Paderauen
Wie jedes Jahr findet am ersten September-Wochenende das große Internationale Spielfest auf den Paderwiesen statt. Zur diesjährigen 40ten Jubiläumsausgabe des Festes kamen bei bestem Sommerwetter mit 30°C wieder die Scharen zu den Paderauen. Auch der KCP war wieder ein echter Anlaufpunkt – nicht verwunderlich bei diesem Wetter. So wartete man in der Schlange gerne mal 20 oder 30 Minuten. Über 20 Kanus mit passenden Paddeln, zig Schwimmwesten und Helmen standen bereit. Wer wollte, konnte sich im Einzel- oder Zweier-Kajak versuchen und auf der Pader flussauf wie flussab paddeln – insbesondere bei Jugendlichen ein gerne angenommenes Angebot – während bei Familien » Weiterlesen
Wildwasser in der Steiermark – KCP mit auf dem Kanu Camp in Mooslandl
Selten haben wir uns so über die nahezu allabendlichen Gewitter gefreut. Frei nach „Rain is liquid Sunshine“ waren die Niederschläge top für unsere Touren am nächsten Tag. Morgens die Fragestellung fahren wir links vom Campingplatz (Salza und Nebenflüsse) oder rechts (Enns und Nebenflüsse, Steyr). Von ruhigen Wandertouren (Salza Fachwerk) bis zu wuchtigem Presswasser (Enns Kummerbrückenstrecke) war für jede Tageslaune und persönlichem Können was dabei. Der Vorteil dieses Kajak Hotspots, ist, dass sich spontan nach Tages-Motivation neue Gruppen bilden. Richtig gut lief es mit den Leuten von Kanusportfreunde Köln (KSK), wo wir einerseits gute Touren zusammen hatten, andererseits auch der Laussafall » Weiterlesen
Kinderaktionen zum Start der Sommerferien – School’s Out Party & Ferienprogramm
Am 05.07. und 06.07. haben wir die großen Ferien 2024 mit zwei Jugendaktionen eingeläutet. Zum einen sind wir bei der School’s Out Party der Jugendhilfe Büren im Freibad mit Kajaks gewesen. Jeder durfte das Kajakfahren austestenn – der Spaß stand im Vordergrund. Auch Abdrängen, andere zum Kippen bringen, selber umfallen gehört im Schwimmbad dazu. Versiertere Paddler konnten mit einem 50 Meter Sprint auf der Bahn ihre Fähigkeiten im Geradeausfahren miteinander messen.Eingebettet war die Aktion vom KCP in einen Parcours, wo viele Sport- und Geschicklichkeitsübungen zu durchlaufen waren. Schon einen Tag später ging es mit unserem Kinderferienprogramm weiter. Mit 11 Kindern » Weiterlesen
Klima.Sieger – Kanu Club Paderborn von Westfalen Weser Energie prämiert
In unserem sozialen Vereinsmittelpunkt – dem Bootshaus – gehen wir bewusst mit Energie um. Bei einer Bausubstanz aus den 60er Jahren ist die Grundlage für einen effizienten Einsatz leider kaum gegeben. Seit 8 Jahren prämiert und fördert der Versorger Westfalen Weser Vereine, die ihre Energiebilanz verbessern möchten. Wir sind in Kategorie B für unsere Ideen zur Sanierung des Bootshauses prämiert worden. Der Wertgutschein in Höhe von 1.000 EUR kann entweder für energetische Maßnahmen verwendet, oder in eine Energieberatung investiert werden. Mit den im Gutachten aufgeführten Ansatzpunkten können wir uns dann 2025 wieder beim Westfalen Weser Klima.Sieger Förderprojekt bewerben. Bei der » Weiterlesen
KCP Publikumsmagnet beim Tag des Sports in Schloss Neuhaus
Am 09.06. organisierte die Sportjugend im Stadtsportverband wieder die beliebte Bühne zur Vorstellung von Vereinen. Sehr gerne waren wir mit einem Canadier, 2er Kajak und einigen 1er Kajaks auf der Gräfte des Wasserschlosses dabei. Besonders beliebt war unser Biber – ein Canadier wo ganze Familien drin Platz finden – bei den kleinen und großen Gästen.Meist haben wir eine Runde um das Wasserschloss gedreht. Aufgrund der bremsenden Wasserpflanzen im stehenden Gewässer schon ein Kraftakt. Unter Aufsicht wurde im Einer dann selber gesteuert und an der ausgelegten Boje das Wendemanöver probiert. Trotz 17 fleißigen Helfern war die Warteschlange über den gesamten Nachmittag » Weiterlesen
Harzausflug für Mountainbike und Wildwassertour
3 Kajaks, 3 Mountainbikes, 3 Paddler – gute Mischung für eine Kombi-Tour im Harz.Nach Auf- und Einpacken ging es mit dem Mountainbike auf Sachsen-Anhaltinischer Seite hoch zu den Wolfsklippen auf 723 m über NHN. Richtung Gipfel gab es den ersten Boost für den Pulsschlag, verursacht durch sammeln von Höhenmetern. Wechselhaftes Wetter im Harz kennen wir ja schon von früheren Touren. Somit wurden wir durch Regenschauer auf dem Rückweg auch wieder gut nass. Nach Aufladen des biologischem Akkus beim Schnitzeltreff sind wir mit gutem Vorlauf zu den ausgeschriebenen Zeiten des Kraftwerksablasses am Kraftwerk Oker angekommen. Erst mal scouten und sich den » Weiterlesen