Trotz anfangs starken Regenschauern und auffrischendem Wind, machen sich vier KCPler am 18. September auf den Weg nach Wehrden um von da aus auf der Weser in das 32 Kilometer entfernte Polle zu paddeln. Abgesehen von ein paar Radfahrer am Rande der Weser, zog es an dem Tag aber nur wenige ans oder aufs Wasser, sodass die Weser den Paddlern ganz alleine gehörte. Auch die sonst beliebten Ausflugsboote waren an dem Tage eher verwaist. Auf der Strecke ging es durch Höxter, an Holzminden und dem Schloss Corvey vorbei durch das Weserbergland bis zur Weserfähre in Polle. Dabei waren gerade die » Weiterlesen
Ergebnisreiche Müllsammelaktion mit dem Clean River Project
Ein Fahrrad, ein Fernseher, eine Mülltonne sowie massenweise Flaschen und Tüten – insgesamt über 2,5 Kubikmeter an Müll – das ist das beachtliche und zugleich erschreckende Ergebnis der Müllsammel-Aktion, die der Kanu-Club Paderborn mit dem deutschlandweit tätigen Verein Clean River Project am vergangenen Sonntag organisiert hat. Ein alarmierendes Bild, bedenkt man, dass die Pader nur unweit des Zentrums im Paderquellgebiet entspringt. Für den vergangenen Sonntag hatte der Kanu-Club Paderborn in Kooperation mit dem Clean River Project e.V. zu einer großen Aufräum- und Müllsammel-Aktion auf der Pader aufgerufen. Mit vereinten Kräften sollte der heimische Fluss sowie angrenzende Wege von Abfall befreit » Weiterlesen
KCP im Kanupark Markkleeberg
Der 30. Juli wurde für einen Ausflug in den Kanupark Markkleeberg bei Leipzig genutzt. Vier Mitglieder bretterten dabei den ganzen Tag die knapp 300 Meter lange Wettkampfstrecke hinunter, die nach olympischen Maßstäben gebaut wurde. Der Kanupark ist dabei einer der modernsten Wildwasseranlagen Europas. Dank Förderbändern am Ende der Strecke gibt es Kajak-Vergnügen Non-Stop, wobei die meisten spätestens nach der vierten oder fünften Runden bereits eine Pause benötigen. Über die Pumpenanlage wird eine konstante Wassermenge zwischen 10m³/s und mittags zum Power-Wasser bei 14m³/s durch die Strecke geleitet. Die Strecke allein verlangt schon beim bloßen hinunterfahren einiges ab: kräftige Walzen nach Stufen, » Weiterlesen
Wildwasser Abendsession auf der Oker
Vier Mitglieder nutzten am 24. Juli das perfekte Sommerwetter und fuhren zu einer Abendsession zum einzigen echten Wildwasserfluss Norddeutschlands – der Oker. Der Wildwasserabschnitt der Oker ist nicht immer befahrbar, da das Kraftwerk an der Okertalsperre nur zu bestimmten Zeiten Wasser ablässt. Dann jedoch verwandelt sich das sonst fast trocken liegende Flussbett in eine verblockte und teils schwierige Wildwasserstrecke. Obwohl die Strecke nur gut einen Kilometer lang ist, bietet die Oker viele Spielstellen mit Walzen, Wellen und verblocktem Wildwasser. Bei anfänglichen WW II steigern sich im folgenden die Schwierigkeiten immer weiter auf WW III – dem Hexenritt – und am » Weiterlesen
Wildwasserwoche im Karwendelgebirge
Im Juni 2022 ging es für eine Woche ins Wildwasser – ins Karwendelgebirge im Grenzgebiet von Deutschland und Österreich. Ziele waren dabei die Obere Isar vom Hinterautal über Scharnitz bis Mittenwald, die Loisach mit der Griesenschlucht und der Rißbach mit dem berühmten Straßen-S und den Schrägen Rippen. Tag 1: Anfahrt und Aufbau der Zelte auf dem Campingplatz in Scharnitz Nach der Anfahrt am ersten Tag und dem Aufbau des Zelltlagers auf dem Campingplatz von Scharnitz aus österreichischer Seite, ging es am ersten Tag zu einer Wildwasser-Aufwärmrunde auf die obere Isar zwischen Scharnitz und dem Campingplatz Isarhorn nahe Mittenwald. Tag 2: » Weiterlesen
KCP bei „School’s-out-Party“ in Büren
Nach zweijähriger coronabedingter Pause, fand am letzten Schultag, Freitag, 24. Juni, in Büren die „School’s-out-Party“ im Bürener Freibad statt, die vom der Jugendpflege Büren organisiert wurde. Alle Schüler der ersten bis zwölften Klasse erwartete von 11 bis 16 Uhr ein spannendes Programm – auch der KCP war dieses Jahr dabei. An unserer Station mussten die Kinder mit unseren Kajaks eine Bahn herunter paddeln und am Ende eine Quietscheentchen mit einer Grillzange herausfischen. » Weiterlesen
Intensive Trainingswochenenden in Esbeck
An insgesamt drei Tagen sind zahlreiche Mitglieder zu der nahen Kanuübungsstrecke in Esbeck für intensiven Trainingssession gefahren. Die insgesamt rund 200 Meter lange Strecke bietet dabei hervorragende Möglichkeiten für Anfänger wie Fortgeschrittene das Kehrwasser Ein- und Ausfahren, die Paddelschläge wie Zieh- und Bogenschläge zu üben. Auch das Kanten und Bootsgefühl kann an den sechs Schwällen trainiert und verbessert werden. Unterstützt wurden die Anfänger von zahlreichen erfahrenen Kanuten, die viele Tipps weitergeben konnten und auch selbst beim Kerzen oder Walzentraining voll auf ihre Kosten kommen konnten. » Weiterlesen
Neuer Vorstand – Generationenwechsel setzt sich fort
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden neue Vorstandmitglieder auf der Mitgliederversammlung gewählt – so wurden auf der gleich drei Vorstandsposten neu besetzt – dabei setzt sich der Generationenwechsel beim Kanu-Club weiter fort. So wurden von den Mitgliedern Jannik Hinz als neuer zweiter Vorsitzender, Maria Schirn als neue Schriftführerin und Michael Hermann als neuer Kassenwart gewählt, die die Wahl alle annahmen. » Weiterlesen
KCP im Wildwasserpark Hohen-Limburg
Gelungener Ausflug in den Hohen-Limburger Wildwasserpark. Mehr als 15 Mitglieder, darunter auch einige aus der Jungendgruppe, waren am Samstag den 7. Mai im Wildwasserpark an der Lenne in Hagen Hohen-Limburg zum Wildwasser-Training. Bei sommerlichen Temperaturen ging es mehrfach den Wildwasserkanal hinunter. Die zahlreichen kräftigen Schwälle und Walzen, die nicht nur zum Kehrwassertraining sondern auch zu dem ein oder anderen Playboater-Trick einluden, sorgten für die ein oder andere freiwillige oder nicht ganz unfreiwilligen Abkühlung inklusive Rollentraining oder Schwimmeinlage. » Weiterlesen
Jugend- und Jahreshauptversammlung am 20. Mai
Die Jugendversammlung und die Jahreshauptversammlung kann nun endlich nach der Corona-Pause wieder wie gewohnt stattfinden. Beide finden dieses Jahr am 20. Mai statt – wobei die Jugendversammlung wie üblich direkt vor der Jahreshauptversammlung um 17:30 Uhr stattfindet. Die JHV startet dann um 18:30 Uhr. Anschließend warten noch eine knackige Bratwurst und das eine oder andere Kaltgetränk auf euch. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen – wir freuen uns auf euch! » Weiterlesen