Nachdem sich im letzten Jahr die Adventslicherfahrt großer Beliebtheit erfreute, war eine erneute Fahrt im Jahr 2022 schon lange gesetzt. Am 26. November, dem diesjährigen ersten Advent, trafen sich Jung und Alt für eine gemeinsame Tour auf der Pader. Mit Waffeln und Kuchen gestärkt, wurden um 17 Uhr passend zur einsetzenden Dämmerung die Kajaks und » Weiterlesen
Posts by Jannik Hinz
Große Beteilung bei Erste-Hilfe Kurs
Am Sonntag, den 13. November fand im Bootshaus ein Erste-Hilfe Kurs für alle Interessierten statt. 16 Mitglieder nahmen das kostenfreie Angebot war. Während einige den Kurs regelmäßig für die Arbeit z.B. als Ersthelfer belegen, lag der letzte Kurs für die meisten bereits einige Jahre zurück – meist wurde dieser für den Führerschein absolviert. Aber auch » Weiterlesen
Abpaddeltour durch Lippstadt bei bestem Herbstwetter
Auf der diesjährigen Abpaddel-Tour, die üblicherweise das Ende der Paddel-Saison einläutet, ging es bei bestem Herbstwetter mit viel Sonne von Hörste durch die Esbecker-Trainingsstrecke und durch Lippstadt hindurch. Gleich der Start am Hörster-Wehr wurde für etwas Walzentraining genutzt. In Esbeck konnte abermals das Kehrwasserfahren geübt und das Kerzen probiert werden. In Lippstadt ging durch die » Weiterlesen
KCP bei 2022er Alster-Grachten Fahrt
Am 1. Oktober ging es für den KCP nach Hamburg – zur Alster-Grachten-Fahrt 2022. Mit den Seekajak ging durch die Natur, das Stadtgebiet, die Schleusen, Hochhausviertel, Speicherstadt, den Hafen mit richtig großen Schiffen und über die Alster mit den Seen in Hamburg. Der Tag begann sehr regnerisch, aber zum Mittag kam auch die Sonne durch. » Weiterlesen
Unterwegs auf der Weser
Trotz anfangs starken Regenschauern und auffrischendem Wind, machen sich vier KCPler am 18. September auf den Weg nach Wehrden um von da aus auf der Weser in das 32 Kilometer entfernte Polle zu paddeln. Abgesehen von ein paar Radfahrer am Rande der Weser, zog es an dem Tag aber nur wenige ans oder aufs Wasser, » Weiterlesen
Ergebnisreiche Müllsammelaktion mit dem Clean River Project
Ein Fahrrad, ein Fernseher, eine Mülltonne sowie massenweise Flaschen und Tüten – insgesamt über 2,5 Kubikmeter an Müll – das ist das beachtliche und zugleich erschreckende Ergebnis der Müllsammel-Aktion, die der Kanu-Club Paderborn mit dem deutschlandweit tätigen Verein Clean River Project am vergangenen Sonntag organisiert hat. Ein alarmierendes Bild, bedenkt man, dass die Pader nur » Weiterlesen
KCP im Kanupark Markkleeberg
Der 30. Juli wurde für einen Ausflug in den Kanupark Markkleeberg bei Leipzig genutzt. Vier Mitglieder bretterten dabei den ganzen Tag die knapp 300 Meter lange Wettkampfstrecke hinunter, die nach olympischen Maßstäben gebaut wurde. Der Kanupark ist dabei einer der modernsten Wildwasseranlagen Europas. Dank Förderbändern am Ende der Strecke gibt es Kajak-Vergnügen Non-Stop, wobei die » Weiterlesen
Wildwasser Abendsession auf der Oker
Vier Mitglieder nutzten am 24. Juli das perfekte Sommerwetter und fuhren zu einer Abendsession zum einzigen echten Wildwasserfluss Norddeutschlands – der Oker. Der Wildwasserabschnitt der Oker ist nicht immer befahrbar, da das Kraftwerk an der Okertalsperre nur zu bestimmten Zeiten Wasser ablässt. Dann jedoch verwandelt sich das sonst fast trocken liegende Flussbett in eine verblockte » Weiterlesen
Wildwasserwoche im Karwendelgebirge
Im Juni 2022 ging es für eine Woche ins Wildwasser – ins Karwendelgebirge im Grenzgebiet von Deutschland und Österreich. Ziele waren dabei die Obere Isar vom Hinterautal über Scharnitz bis Mittenwald, die Loisach mit der Griesenschlucht und der Rißbach mit dem berühmten Straßen-S und den Schrägen Rippen. Tag 1: Anfahrt und Aufbau der Zelte auf » Weiterlesen
KCP bei „School’s-out-Party“ in Büren
Nach zweijähriger coronabedingter Pause, fand am letzten Schultag, Freitag, 24. Juni, in Büren die „School’s-out-Party“ im Bürener Freibad statt, die vom der Jugendpflege Büren organisiert wurde. Alle Schüler der ersten bis zwölften Klasse erwartete von 11 bis 16 Uhr ein spannendes Programm – auch der KCP war dieses Jahr dabei. An unserer Station mussten die Kinder mit unseren Kajaks eine Bahn herunter paddeln und am Ende eine Quietscheentchen mit einer Grillzange herausfischen.