Am 29.12. fand abseits des wöchentlichen Trainings ein zusätzliches Rollentraining im Residenzbad in Schloß-Neuhaus statt. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen das kostenlose Angebot wahrzunehmen und sich von erfahrenen Kanuten die Rolle beibringen lassen oder die Technik etwas zu festigen – über 15 KCPler von jung bis alt nutzten die drei Stunden im Hallenbad. Egal ob blutiger Anfänger oder Fortgeschrittener – für alle war etwas dabei – egal ob Rolle mit Paddel, die Handrolle, die Backdeckroll oder die Übung des Hüftschwungs. Für die Mutigen gab es zum Ende dann noch ein ganz besonderes Highlight: der Sprung mit dem Kajak vom 3-Meter » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Sportabend im Ahorn-Sportpark
Das übliche Training unter der Woche pausiert im Winter auf Grund der frühen Dunkelheit. Am 14. Dezember fand dafür erstmalig ein Sportabend im Ahorn-Sportpark abseits des wöchentlichen Rollentrainings im Hallenbad statt. Ein tolles Event um nicht nur auf dem Sofa abzuhängen, sondern sich auch im Winter etwas sportlich zu betätigen. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsenen waren eingeladen, erschienen zahlreich und konnten die vilen Sportflächen für zum Beispiel eine ausgiebige Jogging-Runde auf der Indoor-Bahn, Badminton-Duelle oder Basketball-Shots nutzen. Wir freuen uns auf eine baldige Neuauflage mit Euch! » Weiterlesen
KCP mit Heimatpreis der Stadt Paderborn ausgezeichnet
Der Kanu-Club Paderborn erhält den Heimtpreis 2022 der Stadt Paderborn. Der ausschlaggebende Punkt war vor allem der unermüdliche Einsatz bei der „Pflege der Pader, vor allem der Müll-Entfernung, aber auch dem Entgegenwirken organischer Belastungen“, so die Jury und der Kultur-Rat, die auch „die Verbindung von sportlichem Engagement mit der Pflege der lokalen Natur an der Pader als besonderem Identität stiftenden Naturphänomen“ hervorhoben. Der Preis wird dabei unter dem Motto „Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“ Vereinen, Personen oder Gruppen verliehen, die sich mit ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten besonders auszeichnen. Ihr Urkunde wurde bei einer Feier im Rathaus der Stadt Paderborn von Bürgermeister » Weiterlesen
Wildwasser-Saisonabschluss bei -1°C in Hohen-Limburg
Der November und der Dezember wurde nochmals ausgiebig für Wildwassertraining in Hohen-Limburg genutzt. An zwei Wochenenden ging es trotz Minusgraden zur Wildwasserstrecke – für einige sogar zum ersten mal überhaupt. Nach einigen Regenfällen war die Strecke auch wieder vollständig gefüllt. Die Strecke bietet dabei stets viel Abwechslung mit zwei Surfwellen zu Beginn und den aufeinander folgenden Stufen mit Walzen, die auch wieder für Freestyle-Tricks und Walzentraining genutzt wurden. Die eine oder andere Rolle blieb dabei natürlich nicht aus – eine erste Probe nach dem Rollentraining im Hallenbad. Ergebnis: Rolle sitzt gut – auch bei unseren jugendlichen Newcomern. Abgerundet wurde der » Weiterlesen
Adventslichterfahrt 2022
Nachdem sich im letzten Jahr die Adventslicherfahrt großer Beliebtheit erfreute, war eine erneute Fahrt im Jahr 2022 schon lange gesetzt. Am 26. November, dem diesjährigen ersten Advent, trafen sich Jung und Alt für eine gemeinsame Tour auf der Pader. Mit Waffeln und Kuchen gestärkt, wurden um 17 Uhr passend zur einsetzenden Dämmerung die Kajaks und Kanadier aus dem Lager geholt und mit zahlreichen Lichterketten geschmückt. Auf 18 Uhr ging dann zur Tour auf die Pader vom Bootshaus aus vorbei an den Paderwiesen bis zur Mühle am Innenstadtring und anschließend noch ein Stück die Pader abwärts in Richtung Padersee. Begleitet wurden » Weiterlesen
Große Beteilung bei Erste-Hilfe Kurs
Am Sonntag, den 13. November fand im Bootshaus ein Erste-Hilfe Kurs für alle Interessierten statt. 16 Mitglieder nahmen das kostenfreie Angebot war. Während einige den Kurs regelmäßig für die Arbeit z.B. als Ersthelfer belegen, lag der letzte Kurs für die meisten bereits einige Jahre zurück – meist wurde dieser für den Führerschein absolviert. Aber auch einige aus der Jugendgruppe waren zum ersten Mal bei einem Erste-Hilfe-Kurs dabei und konnten wichtige Techniken bei der Rettung von Menschenleben lernen. Neben den Klassikern wie der stabilen Seitenlage, der Herz-Druck-Massage oder dem Heimlich-Griff, dem Erkennen von Herz-Infarkten oder Schlaganfällen, ging es aber auch immer » Weiterlesen
Abpaddeltour durch Lippstadt bei bestem Herbstwetter
Auf der diesjährigen Abpaddel-Tour, die üblicherweise das Ende der Paddel-Saison einläutet, ging es bei bestem Herbstwetter mit viel Sonne von Hörste durch die Esbecker-Trainingsstrecke und durch Lippstadt hindurch. Gleich der Start am Hörster-Wehr wurde für etwas Walzentraining genutzt. In Esbeck konnte abermals das Kehrwasserfahren geübt und das Kerzen probiert werden. In Lippstadt ging durch die wunderschöne Parklandschaft und die Bootsrutsche der nördlichen Umflut durch die Innenstadt. Besonders hat uns die große Beteiligung und die bunte Mischung von Teilnehmern gefreut – von den jüngsten aus der Jugendgruppe bis zu unseren alteingesessenen Mitgliedern. Nach der Rückfahrt endete die Tour beim abschließenden Grillen » Weiterlesen
KCP bei 2022er Alster-Grachten Fahrt
Am 1. Oktober ging es für den KCP nach Hamburg – zur Alster-Grachten-Fahrt 2022. Mit den Seekajak ging durch die Natur, das Stadtgebiet, die Schleusen, Hochhausviertel, Speicherstadt, den Hafen mit richtig großen Schiffen und über die Alster mit den Seen in Hamburg. Der Tag begann sehr regnerisch, aber zum Mittag kam auch die Sonne durch. Insgesamt ein richtig toller Tag und die Möglichkeit Hamburg aus einer Perspektive zu sehen, die man so nicht bei einer „Hafenrundfahrt“ erhält. Vielen Dank an die Hamburger Vereine, die dieses Event organisiert und begleitet haben. Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder vorbei. » Weiterlesen
Unterwegs auf der Weser
Trotz anfangs starken Regenschauern und auffrischendem Wind, machen sich vier KCPler am 18. September auf den Weg nach Wehrden um von da aus auf der Weser in das 32 Kilometer entfernte Polle zu paddeln. Abgesehen von ein paar Radfahrer am Rande der Weser, zog es an dem Tag aber nur wenige ans oder aufs Wasser, sodass die Weser den Paddlern ganz alleine gehörte. Auch die sonst beliebten Ausflugsboote waren an dem Tage eher verwaist. Auf der Strecke ging es durch Höxter, an Holzminden und dem Schloss Corvey vorbei durch das Weserbergland bis zur Weserfähre in Polle. Dabei waren gerade die » Weiterlesen
Ergebnisreiche Müllsammelaktion mit dem Clean River Project
Ein Fahrrad, ein Fernseher, eine Mülltonne sowie massenweise Flaschen und Tüten – insgesamt über 2,5 Kubikmeter an Müll – das ist das beachtliche und zugleich erschreckende Ergebnis der Müllsammel-Aktion, die der Kanu-Club Paderborn mit dem deutschlandweit tätigen Verein Clean River Project am vergangenen Sonntag organisiert hat. Ein alarmierendes Bild, bedenkt man, dass die Pader nur unweit des Zentrums im Paderquellgebiet entspringt. Für den vergangenen Sonntag hatte der Kanu-Club Paderborn in Kooperation mit dem Clean River Project e.V. zu einer großen Aufräum- und Müllsammel-Aktion auf der Pader aufgerufen. Mit vereinten Kräften sollte der heimische Fluss sowie angrenzende Wege von Abfall befreit » Weiterlesen