Winterschlaf im KCP? Der Gang vom Sofa in die Küche als sportlichster Akt? Denkste!Wir haben immer Bock was zu tun, weil es den Zusammenhalt und das Wohlbefinden fördert. So trafen wir uns am Freitag, den 27.12.2024 für 3 Stunden zum Schnupper-Training. Das Residenzbad in Schloß-Neuhaus, wo wir dankenswerter Weise das ganze Jahr über unsere Paddel-Technik » Weiterlesen
Posts by admin
Spende für Hallenboote der Volksbank Paderborn
Als Einstieg zum Paddeln sind angenehme Temperaturen, wenig Strömung, klares Wasser und ein unterstützender Buddy genau richtig. Seit Jahren ist donnerstags das Residenzbad in Schloss Neuhaus für uns Anlaufstelle für die Ersten Schritte im Boot und späterem Training der Rolle. Gut zu trainieren ist auch das Ankanten, Stützen, Konter- und Ziehschlag. Marc Locker, Leiter der » Weiterlesen
Rückblick World Cleanup Day 2024
Unsere Sammelaktion am 21. September war ein voller Erfolg! Dank der Zusammenarbeit mit dem ASP, Multikult und den World Clean Up Day-Veranstaltern aus Paderborn, konnten wir ein starkes Zeichen für den Umweltschutz setzen. Gerade in Zeiten, in denen Umweltverschmutzung uns oft ohnmächtig macht, sind solche Aktionen ein wichtiger Schritt, um Selbstwirksamkeit zu erleben. Gemeinsam haben » Weiterlesen
40. Internationales Spielfest in den Paderauen
Wie jedes Jahr findet am ersten September-Wochenende das große Internationale Spielfest auf den Paderwiesen statt. Zur diesjährigen 40ten Jubiläumsausgabe des Festes kamen bei bestem Sommerwetter mit 30°C wieder die Scharen zu den Paderauen. Auch der KCP war wieder ein echter Anlaufpunkt – nicht verwunderlich bei diesem Wetter. So wartete man in der Schlange gerne mal » Weiterlesen
Wildwasser in der Steiermark – KCP mit auf dem Kanu Camp in Mooslandl
Selten haben wir uns so über die nahezu allabendlichen Gewitter gefreut. Frei nach „Rain is liquid Sunshine“ waren die Niederschläge top für unsere Touren am nächsten Tag. Morgens die Fragestellung fahren wir links vom Campingplatz (Salza und Nebenflüsse) oder rechts (Enns und Nebenflüsse, Steyr). Von ruhigen Wandertouren (Salza Fachwerk) bis zu wuchtigem Presswasser (Enns Kummerbrückenstrecke) » Weiterlesen
Kinderaktionen zum Start der Sommerferien – School’s Out Party & Ferienprogramm
Am 05.07. und 06.07. haben wir die großen Ferien 2024 mit zwei Jugendaktionen eingeläutet. Zum einen sind wir bei der School’s Out Party der Jugendhilfe Büren im Freibad mit Kajaks gewesen. Jeder durfte das Kajakfahren austestenn – der Spaß stand im Vordergrund. Auch Abdrängen, andere zum Kippen bringen, selber umfallen gehört im Schwimmbad dazu. Versiertere » Weiterlesen
Klima.Sieger – Kanu Club Paderborn von Westfalen Weser Energie prämiert
In unserem sozialen Vereinsmittelpunkt – dem Bootshaus – gehen wir bewusst mit Energie um. Bei einer Bausubstanz aus den 60er Jahren ist die Grundlage für einen effizienten Einsatz leider kaum gegeben. Seit 8 Jahren prämiert und fördert der Versorger Westfalen Weser Vereine, die ihre Energiebilanz verbessern möchten. Wir sind in Kategorie B für unsere Ideen » Weiterlesen
KCP Publikumsmagnet beim Tag des Sports in Schloss Neuhaus
Am 09.06. organisierte die Sportjugend im Stadtsportverband wieder die beliebte Bühne zur Vorstellung von Vereinen. Sehr gerne waren wir mit einem Canadier, 2er Kajak und einigen 1er Kajaks auf der Gräfte des Wasserschlosses dabei. Besonders beliebt war unser Biber – ein Canadier wo ganze Familien drin Platz finden – bei den kleinen und großen Gästen.Meist » Weiterlesen
Harzausflug für Mountainbike und Wildwassertour
3 Kajaks, 3 Mountainbikes, 3 Paddler – gute Mischung für eine Kombi-Tour im Harz.Nach Auf- und Einpacken ging es mit dem Mountainbike auf Sachsen-Anhaltinischer Seite hoch zu den Wolfsklippen auf 723 m über NHN. Richtung Gipfel gab es den ersten Boost für den Pulsschlag, verursacht durch sammeln von Höhenmetern. Wechselhaftes Wetter im Harz kennen wir » Weiterlesen
KCP goes VHS – Erste Kurse auf der Pader
Mitte April fanden die ersten zwei Kurse mit Interessierten der Volkshochschule Paderborn statt. Das Interesse auf das Kursangebot war enorm, trotz fünf Kursen im 1. Halbjahr 2024 gibt es noch eine lange Warteliste. In dem 3 Stunden Kurs starteten wir mit Basics zu Ausrüstung, Verhalten auf dem Bach und Kenterungen sowie Ergonomie im Kajak. Wie » Weiterlesen