Am 14.09.2025 ist Kommunalwahl in Paderborn. Eine gute Gelegenheit, dass sich Politiker bei unserem Club vorstellen, wie auch wir die Gelegenheit haben, Wünsche zu äußern. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, was uns im Verein bewegt, welche Wünsche und Visionen wir für die Zukunft haben und wie wir unsere Stadt und Region gemeinsam gestalten können.
Zu politischen Parteien hatten wir bisher eher punktuell bei Umweltaktionen und Sportveranstaltungen Kontakt – umso mehr hat uns die große Resonanz der angesprochenen demokratischen Parteien gefreut. An dem Tag durften wir Gäste der B‘90/Grünen, CDU, FDP und SPD (alphabetisch) begrüßen. Als Verein mit einem Hobby, welches sehr zum Anfassen einlädt, haben wir Canadier und Kajaks zum Ausprobieren auf der Pader bereitgestellt. Dieses Angebot wurde vielschichtig angenommen. So wurden Urlaubserinnerungen im Altmühltal aufgefrischt, unter Social-Media-Begleitung die Kenterung geprobt und der Familienhund auf Sitzfleisch im Boot getestet.
Abseits vom Padersteg gab es einen regen Austausch zu kanuverbundenen wie auch gesellschaftlichen Themen. Hier sehen wir mit den Politikern Schnittmengen Paderborns Attraktivität als Sportstadt zu unterstreichen, wie auch unseren Sport im Stadt- und Kreisgebiet weiterzuentwickeln. Gestärkt wurde sich an einem hervorragenden Möhrenauflauf mit (optionalen) Hackbällchen, den unsere Küchenfee in der Bootshausküche frisch zubereitet hat.
Wir freuen uns auch nach der Wahl mit unseren Volksvertretern in Kontakt zu bleiben. Der Tag hat gezeigt, dass unsere Politiker sich auch für kleinere Vereine interessieren und in den Austausch mit ehrenamtlich Engagierten gehen.



