Das Bootshaus von 1968 ist unser sozialer Mittelpunkt des Vereins. Hier treffen wir uns zum Umziehen, Aufwärmen und Duschen bei lokalen Fahrten. Das Vereinsleben wie Versammlungen, Spieleabende oder Pizza backen spielt sich ebenfalls im Vereinsheim ab.
Durch die Gegebenheiten – Baustandard 60er Jahre – waren die hohen Energiekosten schon augenfällig. Die WERK.E Energie-Effizienz-Beratungs GmbH & Co. KG hat uns mit einem leicht verständlichen Sanierungskonzept unterstützt.
Unter Berücksichtigung unseres Nutzungsverhaltens wurde 1/3 Energieeinsparung durch folgende Maßnahmen in Aussicht gestellt:
- Austausch der Fenster in Gemeinschaftsräumen
- Austausch der Glasbausteine im Eingangsbereich
- Austausch der Eingangstür
- Weitere Dämmung der Dachbodensole
- Anschaffung eines Balkonkraftwerkes
Durch die prägnanten Vorschläge entstand ein Plan wie wir die angeratenen Maßnahmen umsetzen können.
Mit Hilfe der Förderung des Klima.Sieger Wettbewerbs der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG wurde eine Umsetzung möglich. Die mit 4.000 EUR geförderten Maßnahmen umfassten den Bereich Fensteraustausch und Einbau von Deckenflutern anstatt der vorherigen Glasbausteine. In einer gemeinsamen Vereinsaktion haben wir diese vorab aus ihrer 50 Jahre währenden Fixierung in der Bootshauswand entfernt.


Wir danken der Westfalen Weser herzlich für die Prämierung und damit verbundene anteilige Förderung!
Die Preisübergabe fand feierlich im Detmolder Sommertheater statt. Unsere stellvertretende Bürgermeisterin Paderborns Sabine Kramm war ebenfalls der Einladung gefolgt. Voller Spannung warteten wir gemeinsam auf die Bekanntgabe der Klima.Sieger 2025.

